Skip to content

MHD – More than just ein Datum auf der Verpackung

Im Lebensmitteleinzelhandel ist das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) allgegenwärtig. Doch warum ist dieses Datum so wichtig und was sollten Azubis überall im LEH, also auch bei NIEMERSZEIN darüber wissen? In diesem Blogbeitrag klären wir die Bedeutung des MHD, wie man damit umgeht…

Weiterlesen

Die bunte Welt der saisonalen Produkte bei NIEMERSZEIN

Willkommen zu einem Abenteuer durch die bunte Welt der saisonalen Produkte im Lebensmitteleinzelhandel bei NIEMERSZEIN! In diesem Blogbeitrag nehmen wir euch mit auf eine Reise durch das Jahr, angefüllt mit reifem Obst und Gemüse und kreativen Ideen, wie ihr diese…

Weiterlesen

Safety first: Arbeitssicherheit bei NIEMERSZEIN

Auch wenn der Lebensmitteleinzelhandel auf den ersten Blick wie ein sicherer Arbeitsplatz erscheint, lauern doch einige potenzielle Gefahren, die wir im Kopf behalten sollten. Heute werfen wir einen genaueren Blick auf das Thema Arbeitssicherheit, insbesondere in verschiedenen Abteilungen des Marktes…

Weiterlesen

Warum gibt es Bio-Qualität, aber auch das Standard-Sortiment?

Über Ökoprodukte, Zusatzstoffe und das „normale“ Produktsortiment Bio boomt. Unsere NIEMERSZEIN-Azubis bekommen quasi täglich die Frage gestellt, ob das Produkte denn bio sei. Denn: Viele Menschen kaufen Bio-Produkte, weil sie finden, diese seien gesünder. Aber ist das wirklich so? Produkte…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen