All the Sweets! Willkommen in einer der beliebtesten Abteilungen im Markt – der Süßwaren- und Snackwelt. Egal ob Schokolade, Fruchtgummi, Kekse oder Chips: Hier greifen Kund:innen gerne zu, oft spontan und genau deshalb kommt es ebenso auf ein gutes Auge wie auf clevere Platzierung an.
Für dich als Azubi bedeutet das: viel Praxiswissen sammeln, Verkaufspsychologie live erleben und ganz nebenbei den Überblick über eines der größten Sortimente im Markt behalten.

Inhalt
Was gehört eigentlich alles zur Abteilung Süßwaren & Snacks?
Ganz schön viel! Hier findest du unter anderem:
- Schokolade & Pralinen – von der klassischen Tafel bis zur saisonalen Geschenkverpackung
- Fruchtgummi, Bonbons & Kaugummi – süß, sauer, zuckerfrei oder extra frisch
- Kekse & Gebäck
- Chips, Nüsse & salzige Snacks
- Saisonartikel – z. B. Osterhasen, Nikoläuse, Valentins-Specials oder Halloween-Süßes
Deine Aufgaben in der Abteilung – darauf kommt’s an
Bei der Warenpräsentation entscheidet oft der erste Eindruck. Eine gut sortierte, bunte und ordentlich gefüllte Abteilung lädt zum Zugreifen ein. Achte deshalb auf:
- Voll gefüllte Regale – Lücken wirken unattraktiv und bremsen Spontankäufe
- Ordnung & Sauberkeit – keine umgefallenen Riegel oder aufgerissene Verpackungen
- Blickführung nutzen – Topseller auf Augenhöhe, Neuheiten gut sichtbar platzieren
- Zweitplatzierungen pflegen – z. B. Aktionsaufsteller oder Thekendisplays
Saisonware & Aktionen – Planung ist alles
Süßwaren sind stark vom Kalender abhängig. Ostern, Weihnachten, Valentinstag oder Halloween bringen immer wieder neue Sortimente ins Spiel. Wichtig ist:
- Rechtzeitig umbauen & umplatzieren
- MHDs im Blick behalten – Saisonware hat eventuell ein kürzeres Zeitfenster
- Mitdenken beim Bestellen – lieber bedarfsgerecht als auf Masse
Kund:innenberatung – kleine Fragen, große Wirkung
Manchmal kommen auch in der Süßwarenabteilung gezielte Fragen auf:
- Gibt’s vegane Gummibärchen?
- Welche Schokolade ist laktosefrei?
- Ist der Proteinriegel wirklich zuckerarm?
Hier lohnt es sich, ein bisschen Produktwissen parat zu haben – das wirkt kompetent und macht Eindruck!
Was du in dieser Abteilung besonders lernst
- Wie wichtig Warenpräsentation ist – gerade bei Impulskäufen
- Welche Marken besonders laufen – und wie du den Überblick behältst
- Wie du eigenständig bestellst und Regale planst
- Wie du saisonale Sortimente vorbereitest und präsentierst
Und: Du bekommst ein gutes Gefühl für das Kaufverhalten der Kund:innen – wann sie zugreifen, was sie neugierig macht, und was eher liegen bleibt.
Fazit: Eine süße Spielwiese mit Verantwortung
Die Süßwaren- und Snackabteilung ist weit mehr als ein „Naschregal“. Für dich als Azubi ist sie eine tolle Chance, Verantwortung zu übernehmen, dein Gespür für Warenbild und Verkauf zu schärfen und mit Kund:innen ins Gespräch zu kommen.
Außerdem macht die Arbeit hier einfach Spaß – denn kaum eine Abteilung ist so bunt, vielfältig und voller kleiner Überraschungen. Und ja, ganz ehrlich: Die eine oder andere neue Sorte Schokolade zu entdecken gehört irgendwie auch dazu!