Skip to content

Das Vorstellungsgespräch: Alles easy!

Das Vorstellungsgespräch ist ein entscheidender Schritt im Einstellungsprozess. Es ist nicht nur eine Gelegenheit, das Unternehmen kennenzulernen, sondern vor allem auch eine Gelegenheit für die Bewerber, ihre Fähigkeiten zu zeigen und den potenziellen Arbeitgeber mit der Persönlichkeit zu überzeugen.

Beim Vorstellungsgespräch geht es dem Arbeitgeber nicht darum, in einem Kreuzverhör die Schwächen der Bewerber zu entlarven, sondern darum, einen möglichst vollständigen Eindruck von ihnen zu bekommen. Angst vor diesem Gespräch ist also völlig fehl am Platz, denn würden man nicht grundsätzlich dem gesuchten Profil entsprechen, hätten man ja gar keine Einladung erhalten.

Natürlich geht es aber um etwas Wichtiges, um die ausgeschriebene Stelle im ausgewählten Unternehmen. Es ist also auch völlig normal, den notwendigen Respekt vor dem Bewerbungsgespräch zu haben. Respekt ist aber auch ein Zeichen von Authentizität. Das weiß auch der potenzielle Arbeitgeber und kleinere Unsicherheiten wirken grundsätzlich immer sympathischer als ein gespieltes Selbstbewusstsein oder ein zu auffällig künstliches Auftreten.

Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete

Ein selbstsicheres Auftreten kann man zwar auch trainieren, aber noch besser ist es, wenn man sich nicht nur selbstsicher gibt, sondern auch sicher fühlt. Mit dem Wissen, gut vorbereitet zu sein, können Sie entspannt in das Gespräch gehen und strahlen genau diese Sicherheit auch aus. Souveränität fußt auf dem Gefühl, sich so verhalten zu können, wie man ist und keine Gedanken darauf verwenden zu müssen, wie man wirkt. Dieses Gefühl, ja diese Einstellung, können Sie sich durch eine gute Vorbereitung ganz einfach selbst schaffen, dann haben Sie auch weniger Sorge vor den Fragen die Ihnen womöglich in dem Vorstellungsgespräch gestellt werden.

Sobald Sie die Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten haben, prüfen und bestätigen Sie den Termin per E-Mail oder telefonisch und bedanken Sie sich für die Einladung. Tragen Sie sich den genannten Termin umgehend in Ihren Kalender ein und beginnen Sie nicht erst am Abend vorher mit der Vorbereitung.

Hier findest Du einige Dinge, die Dir bei der Vorbereitung helfen:

  • Befasse Dich noch einmal mit der Stellenausschreibung und gehe auch das Einladungsschreiben noch einmal gründlich durch. Hast Du etwas übersehen? Musst Du etwas vorbereiten? Wird vll. schon eine Aufgabe erwähnt?
  • Bereite die Antworten auf häufig gestellte Fragen vor. Dazu zählen bspw.: Was weißt Du über das Unternehmen? Warum interessierst Du Dich für die beworbene Stelle? Was ist Deine größte Stärke?
  • Stelle Fragen, aber informiere Dich über das Unternehmen und bereite Dir gut durchdachte Rück-Fragen dazu vor. Diese kannst Du am Ende des Gespräch stellen. Es macht einen guten Eindruck, wenn Du mehr über das Unternehmen erfahren möchtest und Vorwissen mitbringst.
  • Sei selbstbewusst, aber nicht übermütig
  • Lies Deinen eigenen Lebenslauf und Dein Anschreiben noch einmal aufmerksam durch, welche Fragen könnte man Dir stellen? Wie würdest Du ihnen entgegnen? Überlege Dir schon im Voraus eine gute Argumentation zur Erklärung möglicher Auffälligkeiten.

Das Wichtigste: Freu Dich drauf!

Konzentrieren Dich vor dem Gespräch am besten auf Deine Vorfreude und die Neugier auf das, was kommt, das Gespräch soll ja auch Dir dazu dienen, dass Du Dir einen besseren Eindruck von dem Unternehmen machen kannst. Du bist eine potenziell wichtige und sehr wertvolle Ressource, aber die reine Qualifikation ist eben nicht alles, auch die Sympathie zwischen den Beteiligten spielt eine Rolle und das Vorstellungsgespräch hilft beiden Seiten, über diese Passung zu entscheiden.

Für euch da

Hi, ich bin Laura. Ich schreib‘ die Stories hier – aber ohne unsere Azubis geht nix. Das ist der Blog für euch. Ihr habt Fragen, Ideen oder Themen? Super, dann schreibt mir gleich:

Ihr wollt mehr? Weitere Azubi Stories & Facts kriegt Ihr hier:
An den Anfang scrollen