Skip to content

Der 1. Tag in der Berufsschule – Das musst du wissen!

Erinnerst du dich noch an deinen ersten Schultag? Mit Sicherheit, oder? Der erste Tag als ABC-Schütze gehört ganz eindeutig zu den bedeutenden Ereignissen in unserem Leben, die einem immer im Gedächtnis bleiben. Ich war auf jeden Fall verdammt aufgeregt und konnte es gar nicht abwarten, endlich zu den „großen“ Schulkindern zu gehören (und meine Schultüte zu plündern). Außerdem war ich voller Neugier und Tatendrang. So ähnlich habe ich mich dann auch wieder gefühlt, als es mit meiner Ausbildung losging und die Berufsschule auf mich wartete. Wie es dort wohl ist? Genau so wie in der „normalen“ Schule? Da viele Azubis bald den ersten Berufsschultag vor sich haben, gibt es heute ein paar Infos darüber, was einen dort erwartet und auf was man achten sollte.

Wann, wo und wie?

Bei den Vorbereitungen für den ersten Berufsschultag ist es ein bisschen wie bei den Vorbereitungen für den ersten Ausbildungstag. Wer gut informiert ist, ist auf der sicheren Seite. Es ist natürlich wichtig zu wissen, auf welche Berufsschule du gehen wirst. Das erfährst du i.d.R. von deinem Ausbildungsbetrieb. Manchmal bekommst du auch schon weitere Infos über deine Schulzeiten und evtl. sogar deinen Stundenplan. Das hängt auch immer von der Schule ab. In einigen Schulen hast du ein oder zwei Tage die Woche Unterricht, in anderen findet der Unterricht im Block statt. Dann solltest du natürlich auch wissen, wo deine Schule liegt. Oft sind die Berufsschulen nicht in dem Bezirk, in dem du ausgebildet wirst. Informiere dich vorher, wie du zu deiner Berufsschule hinkommst. Die besten Infos können natürlich die Azubis in den höheren Lehrjahren geben. Frag also ruhig bei dir im Betrieb nach, was dich erwartet.

Am ersten Berufsschultag wirst du vermutlich erstmal Organisatorisch klären, anstatt direkt voll mit dem Unterricht zu starten
Am ersten Berufsschultag wirst du vermutlich erstmal Organisatorisch klären, anstatt direkt voll mit dem Unterricht zu starten

Jetzt geht’s los! Der 1. Tag Berufsschule

Wie so oft an ersten Tagen dreht sich auch in der Berufsschule viel um die Organisation. Stunden- und Raumpläne, Lehrer*innen kennenlernen und Bücherlisten werden auf der Tagesordnung stehen. Sei auf jeden Fall pünktlich, damit du genug Zeit hast um dich zu orientieren und den richtigen Raum zu finden. Steck dir unbedingt was zum Schreiben ein und denk auch an Verpflegung, denn noch weißt du nicht, ob es einen Kiosk oder sogar eine Mensa in der Nähe gibt. Mein persönlicher Tipp: Geh offen auf deine neuen Mitschüler*innen zu! Ihr steckt alle in der gleichen Situation und seid wahrscheinlich ähnlich aufgeregt. Tauscht euch aus, das nimmt die Aufregung. Vielleicht stellt sich ja raus, dass ihr in der gleichen Nachbarschaft wohnt oder eure Ausbildungsbetriebe nah beieinander liegen und ihr euch auch mal privat treffen könnt! Die Berufsschule ist auch da, um neue Leute kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen. Alles andere regelt sich dann von selbst.

Du wirst schnell merken, dass sich die Berufsschule nicht allzu sehr von der "normalen" Schule unterscheidet
Du wirst schnell merken, dass sich die Berufsschule nicht allzu sehr von der „normalen“ Schule unterscheidet

Wie unterscheidet sich die Berufsschule von der „normalen“ Schule?

Sobald die ersten Tage in der Berufsschule vergangen sind, wirst du relativ schnell merken, dass sich der Ablauf nicht allzu sehr von deinem vorherigen Schulalltag unterscheidet. Du hast mehrere Stunden am Tag Unterricht, bekommst Hausaufgaben auf und schreibst Prüfungen, auf die du dich vorbereiten musst. Was natürlich anders ist, sind deine Fächer und die Inhalte, die dort vermittelt werden. Je nach Ausbildungsberuf können Warenkunde, Rechnungswesen oder BWL auf dem Stundenplan stehen. Für mich waren das damals völlig neue Fächer und neues Wissen, das ich mir aneignen musste. Wenn du bei einigen Themen mal unsicher bist ist das völlig normal, frag am besten bei den „älteren“ Azubis nach, die den Stoff schon hinter sich haben.

Doppelbelastung Berufsschule und Arbeit?

Da du ja nun nicht „nur“ zur Schule gehst, sondern nebenbei noch deine Ausbildung im Betrieb absolvierst, kann es manchmal natürlich auch etwas stressiger werden. Plane deine Zeit also gut ein und versuche, dich so gut wie möglich zu organisieren. Alles in allem wirst du aber sehen, dass die Zeit in der Berufsschule jede Menge Spaß bringt. Du lernst neue Leute kennen, die alle in der gleichen Situation wie du stecken und hast immer jemanden, der vielleicht vor ähnlichen Herausforderungen oder Problemen steht. Mir hat das während meiner Berufsschul-Zeit auf jeden Fall super geholfen, denn gemeinsam schafft man doch irgendwie immer alles!

Für euch da

Hi, ich bin Laura. Ich schreib‘ die Stories hier – aber ohne unsere Azubis geht nix. Das ist der Blog für euch. Ihr habt Fragen, Ideen oder Themen? Super, dann schreibt mir gleich:

Ihr wollt mehr? Weitere Azubi Stories & Facts kriegt Ihr hier:
An den Anfang scrollen