Skip to content

Die Ausbildung zum/zur integrierte/n Handelsfachwirt/in – zu Recht beliebt!

Die Ausbildung zum / zur Integrierten Handelsfachwirt/in gehört bei uns zu den beliebtesten Ausbildungsberufen. Alle Facts über die Inhalte und Voraussetzungen für die Ausbildung findest du hier.

Aber wer könnte besser etwas über die Ausbildung berichten, als unsere Azubis selbst? Richtig, niemand! Deswegen habe ich mich auf den Weg in unseren Markt in der Osterstraße 86 gemacht, um unsere Auszubildende zur integrierten Handelsfachwirtin Maite zu fragen, was genau den Ausbildungsweg so besonders macht.

Maite, du machst deine Ausbildung zur integrierten Handelsfachwirtin bei EDEKA Niemerszein. Was genau sind denn deine täglichen Aufgaben?

Das kommt ganz darauf an, in welcher Abteilung ich gerade eingesetzt bin und welche Schicht ich habe. Bei einer Frühschicht zum Beispiel checke ich erstmal, was für Aufgaben für den Tag anstehen, bei der Spätschicht tausche ich mich mit meinen KollegInnen aus der vorherigen Schicht aus, was bereits erledigt wurde und was noch ansteht. Und dann heißt es eigentlich einfach direkt los und anpacken! Beim Obst und Gemüse kann das zum Beispiel Reste packen oder Neuware packen bedeuten. Auch die Lieferscheinkontrolle gehört dazu. Wenn an der Kasse oder in der Bedienung gerade viel los ist springe ich auch dort mal mit ein. Das Motto lautet: Einfach überall da sein!

Maites Motto: Einfach überall da sein! Auch an der Kasse wird mal ausgeholfen.
Maites Motto: Einfach überall da sein! Auch an der Kasse wird mal ausgeholfen.

In welcher Abteilung hat es dir denn bis jetzt am besten gefallen?

Oh das ist total schwer zu beantworten. Ich finde, man kann hier echt in jeder Abteilung total aufblühen. Gerade, wenn man tolle Kollegen um sich hat, macht die Arbeit einfach Spaß. Und wenn man bei der Arbeit lachen kann ist das in meinen Augen das beste! Daher würde ich sagen, dass das total abteilungsunabhängig ist, eigentlich bringt alles gleich viel Spaß!

Bist du denn die ganze Zeit im Markt aktiv oder gehst du auch in die Berufsschule?

Das ist bei mir in der Tat in kleiner Sonderfall. Meine Mit-Azubis gehen in die Berufsschule, ich nicht. Bei der Ausbildung zum integrierten Handelsfachwirt fällt Berufsschule in dem Fall für mich aus. Dafür habe ich alle zwei bis drei Monate Seminare in der Food Akademie in Neuwied.  Eine Woche lang wird da dann ordentlich Stoff vermittelt, der sonst in der Berufsschule anstehen würde. Zwischendrin steht die ein oder andere Klausur an um das vermittelte Wissen zu überprüfen. Da bei meinem Ausbildungsweg die regulären Zeiten verkürzt sind, Einzelhandelskauffrau wird zum Beispiel statt drei Jahre auf anderthalb Jahre verkürzt, fallen einige „Schul-Teile“ quasi weg, bzw. ich muss es alles selber lernen. Warenkunde ist da ein Beispiel. Das bringe ich mir alles selbst bei und muss dann schriftlich oder online aber auch Nachweise erbringen, dass ich tatsächlich selbst gelernt habe.

Das heißt, lernen fällt für dich dann also trotzdem nicht weg?

Leider nein! Aber mit den Seminaren kommt es einem gar nicht richtig wie lernen vor.

Berufsschule? Fehlanzeige! Bei der Ausbildung zum/zur integrierte/n Handelsfachwirt/in stehen alle zwei bis drei Monate Seminare an
Berufsschule? Fehlanzeige! Bei der Ausbildung zum/zur integrierte/n Handelsfachwirt/in stehen alle zwei bis drei Monate Seminare an

Wie sehen denn deine Pläne nach der Ausbildung aus? Möchtest du bei Niemerszein bleiben? Stehen Fortbildungen auf deiner Liste?

Das Gute an meiner Ausbildung ist ja, dass ich, wenn ich fertig bin, quasi schon fortgebildet bin, da der Handelsfachwirt jetzt schon Ausbildungsinhalt ist. Toll wäre es, wenn ich nach der Ausbildung vielleicht eine Assistenzstelle kriegen könnte und irgendwann würde ich gerne die Marktleitung übernehmen. Ich möchte total gerne bei Niemerszein bleiben, das stand für mich schon gleich nach den ersten Wochen fest. Ich hatte vor meiner Ausbildung auch schon ein paar Nebenjobs, aber das kann man gar nicht vergleichen. Familiär ist das hier einfach ganz anders. Die Leute haben hier einen ganze anderen, besseren Zusammenhalt und gehen offen miteinander um was mir total gut gefällt. Ich finde es einfach toll hier!

Wow! Das hört sich wirklich nach einer verdammt spannenden Ausbildung an! Vielen Dank für das Interview Maite und viel Erfolg für deinen weiteren Weg!

Für euch da

Hi, ich bin Laura. Ich schreib‘ die Stories hier – aber ohne unsere Azubis geht nix. Das ist der Blog für euch. Ihr habt Fragen, Ideen oder Themen? Super, dann schreibt mir gleich:

Ihr wollt mehr? Weitere Azubi Stories & Facts kriegt Ihr hier:
An den Anfang scrollen