Skip to content

So meisterst Du Deinen 1. Ausbildungstag

Am Montag ist es endlich so weit: Wir dürfen unsere neuen Azubis bei uns begrüßen! Während wir uns schon wie bolle freuen macht sich bei unseren neuen Kolleginnen und Kollegen sicherlich langsam etwas Nervosität bemerkbar. So war es jedenfalls damals bei mir, als mein erster Ausbildungstag bevorstand! Wie die neuen Kolleginnen und Kollegen wohl so sind? Ob sie mich mögen werden? Bin ich vielleicht gleich am ersten Arbeitstag total überfordert? Aus eigener Erfahrung kann ich berichten: Keine Sorge! Die Nervosität ist in den meisten Fällen total unbegründet. Damit die kommenden Nächte aber nicht schlaflos werden und um die Angst und Fragen dennoch etwas zu nehmen habe ich unsere „alten“ Azubis befragt, welche Tipps sie ihren Nachfolgerinnen und Nachfolgern mit an die Hand geben, damit der erste Tag im Berufsleben so entspannt und easy wie möglich verläuft.

Our Azubis say: Mit diesen Tipps wird der 1. Ausbildungstag grandios!

Halte dich einfach an unsere Tipps, damit dein erster Ausbildungstag reibungslos verläuft.
Mit ein paar Tipps wird dein erster Ausbildungstag ganz easy!

Sei pünktlich

Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Hört sich doof an, ist aber so. Und gilt natürlich auch für den ersten Ausbildungstag. Pünktlichkeit ist extrem wichtig, um direkt einen zuverlässigen und professionellen ersten Eindruck zu machen. Lege dir am besten bereits am Abend vorher alle Dinge zurecht, die du brauchst: Schreibutensilien, Dokumente die du evtl. noch mitbringen sollst und auch die Klamotten, die du am nächsten Tag anziehen willst. Checke am Tag selbst die Verkehrslage (falls du mit dem Auto anreist) und plane ausreichend Zeit ein oder nimm lieber eine Bahn oder Bus früher, sodass du nicht Gefahr läufst, dich zu verspäten. Schreibe dir sicherheitshalber auch noch mal die genaue Adresse und ggf. Wegbeschreibung auf, damit du nicht durch die Straßen irren musst und genau weißt, wo du dich zu melden hast.

An deinem ersten Ausbildungstag solltest du auf jeden Fall pünktlich sein!
Nimm lieber eine Bahn früher, damit du auf jeden Fall pünktlich bist

Sei freundlich und offen

In der Regel wirst du an deinem ersten Ausbildungstag durch den Betrieb geführt und deinen neuen Kolleginnen und Kollegen vorgestellt. Your time to shine! Gehe aufgeschlossen und mit einem Lächeln auf sie zu und stelle dich mit deinem ganzen Namen vor. Höre aufmerksam zu, wenn sie von sich und ihrer Position erzählen und hab keine Angst Fragen zu stellen, wenn du etwas nicht richtig verstanden hast. So zeigst du, dass du mit Interesse zuhörst und die Initiative ergreifen kannst.

Freue dich auf deine neuen Kolleginnen und Kollegen die du an deinem ersten Ausbildungstag kennenlernst und begegne ihnen mit einem Lächeln
Keep smiling! Geh offen und mit einem Lächeln auf deine neuen Kolleginnen und Kollegen zu.

Informiere dich über deinen neuen Arbeitgeber

Damit du am ersten Tag schon ein bisschen mitreden kannst und nicht völlig planlos bist ist es auf jeden Fall hilfreich, wenn du dich vorher nochmal über deinen neuen Arbeitgeber informierst. Was genau war noch mal das Kerngeschäft des Betriebes? Wie heißt doch gleich der Geschäftsführer? Gab es in letzter Zeit interessante News oder Ereignisse über die du Fragen stellen kannst? Schau am besten vorher noch mal auf der Website oder den Social Media Kanälen nach!

Sei aufmerksam!

Der erste Eindruck zählt. Natürlich ist der erste Ausbildungstag aufregend und auch etwas anstrengend, aber mit einem desinteressierten und müden Azubi kann niemand etwas anfangen. Geh am Vortag rechtzeitig ins Bett, notiere dir über den Tagesverlauf wichtige Infos und bleibe neugierig und aufmerksam. Ganz wichtig: Aktiviere auf deinem Handy den Flugmodus. Es wäre ziemlich ungünstig, wenn gerade bei der Vorstellung beim Geschäftsführer das Handy klingelt. Und auch wenn du es wahrscheinlich kaum erwarten kannst all deine Freunde über deinen ersten Ausbildungstag zu informieren und die nächste Instagram-Story zu posten: Verschiebe es lieber auf den Feierabend. Alles andere ist unprofessionell.

Zwischendurch mal kurz ans Handy und Nachrichten schreiben? Darauf solltest du an deinem 1. Ausbildungstag lieber verzichten
Nachrichten schreiben und surfen solltest du während deinem 1. Ausbildungstag lieber auf den Feierabend verschieben

Don’t worry, be happy!

Zu guter Letzt der wichtigste Tipp: Mach dir nicht zu viele Sorgen! Dein erster Ausbildungstag ist etwas ganz besonderes, genieße ihn! Versuche einfach dich am ersten Tag so gut wie möglich zu informieren, deine Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen und Spaß zu haben. Du wirst dir noch nicht jeden Weg und jeden Namen merken können und das ist völlig okay. Dein Ausbilder und dein Team wissen das und werden Rücksicht nehmen. Alles andere regelt die Zeit.

Für euch da

Hi, ich bin Laura. Ich schreib‘ die Stories hier – aber ohne unsere Azubis geht nix. Das ist der Blog für euch. Ihr habt Fragen, Ideen oder Themen? Super, dann schreibt mir gleich:

Ihr wollt mehr? Weitere Azubi Stories & Facts kriegt Ihr hier:
An den Anfang scrollen