Der Start in das Berufsleben kann ganz schön anstrengend sein. Egal, ob im Ausbildungsbetrieb oder in der Berufsschule, es prasseln jede Menge neue Eindrücke auf einen ein, die man erstmal verarbeiten muss. Unsere Azubis haben uns erzählt, dass es gerade am Anfang der Ausbildung für sie manchmal ganz schön schwer war, im Feierabend richtig abzuschalten. Irgendwie kreisen die Gedanken doch immer wieder um das, was am Tag passiert ist und was man neues erlebt habt. Was also tun, um nach der Arbeit so richtig abzuschalten? Wir haben die Top 5 Tipps unserer Azubis für euch gesammelt.
Inhalt
Gönn dir Pausen
Du musst nicht direkt nach Schulschluss deine Hausaufgaben machen oder wenn du von der Arbeit nach Hause kommst sofort für die nächste Prüfung lernen. Nimm dir jeden Tag etwas Zeit für dich und gönn‘ dir eine Pause, um den Kopf freizukriegen. Egal ob spazieren gehen, ein paar Seiten in einem Buch lesen oder Serie schauen, mach das, was dir Spaß macht!

Sag bewusst Stopp!
Klingt vielleicht im ersten Augenblick etwas komisch, aber wenn du merkst, dass du dich in einer Gedankenspirale verfängst und zu sehr an Arbeit oder Schule denkst, dann sag einfach laut STOPP! (Oder denke es dir). Ein gedankliches Stopp kann dir dabei helfen, den Gedankenstrudel aufzuhalten und dich daran zu erinnern, dass deine Gedanken nach Feierabend um andere Dinge kreisen sollten, als Ausbildung, Hasuaufgaben oder Berufsschule.
Schaffe dir Routinen
Hausaufgaben, lernen, Privatleben…das alles unter einen Hut zu bekommen ist ganz schön kompliziert. Vielleicht ist eine feste Routine etwas für dich, um alle Dinge zu managen und abzuschalten. Lege einen ganz persönlichen Ablaufplan zurecht, an den du dich hältst, wenn du nach Hause kommst bzw. Feierabend machst. Du könntest dir z.B. erstmal einen Tee kochen, dann 10 Minuten durch Instagram scrollen und danach eine halbe Stunde Sport machen, bevor du dich an deine Hausaufgaben machst. Plane Dinge ein, die dir sowohl Spaß machen, als dir auch dabei helfen, abzuschalten und runterzufahren. Versuche auf jeden Fall, deine Routine täglich einzuhalten, denn nur so wird sie ein fester Bestandteil von deinem persönlichen Relax-Programm!

Verbringe Zeit mit Freunden
Zeit, die man mit Freunden verbringt, ist doch irgendwie die beste Zeit. Gerade jetzt, wo viele nach der Schule eine Ausbildung begonnen haben oder gerade im ersten Semester an der Uni stecken, seid ihr alle in der gleichen Situation. Und außerdem seht ihr euch nun nicht mehr jeden Tag wie noch während der Schulzeit. Trefft euch also regelmäßig und tauscht euch über den neuesten Klatsch und Tratsch aus. Ihr alle erlebt gerade so viel Neues, dass die Ablenkung quasi vorprogrammiert ist.
Power dich beim Sport aus
Sport ist perfekt, um sich so richtig auszupowern und auf andere Gedanken zu kommen. Auch, wenn der Schweinehund vor dem Training vielleicht groß ist, danach fühlst du dich einfach ausgeglichener und verschwendest bestimmt keinen Gedanken mehr an die Arbeit oder Berufsschule. Vielleicht kannst du dich ja mit ein paar anderen Azubis oder KollegInnen zusammentun und ihr macht eine gemeinsame Sportgruppe auf?! So oder so: Bewegung ist gut für den Kopf und (positiver Nebeneffekt) auch gut für deinen Körper! 🙂 Also worauf wartest du? Sportschuhe schnüren und los!

Welche Tipps habt ihr, um nach Feierabend abzuschalten?
Natürlich gibt es noch zahlreiche andere Tipps, um nach Feierabend so richtig abschalten zu können. Wir sind neugierig: Was macht ihr so? Schickt uns eure Tipps an laura@niemerszein.de