Skip to content

Summer in the LEH: So bleibst du cool bei Hitze

Der Sommer bringt gute Laune, längere Tage und jede Menge Eis – aber im Lebensmitteleinzelhandel kann er auch anstrengend werden. Zwischen warmen Verkaufsflächen, Kühlbereichen, Lieferungen und Kund:innengesprächen ist es manchmal gar nicht so leicht, einen kühlen Kopf zu bewahren. Doch mit ein paar einfachen Tricks bleibst du auch an heißen Tagen fit und konzentriert.

Im NIEMERSZEIN Markt im Sand

Tipps, damit du cool bleibst

Fang bei der Kleidung an: Leichte, atmungsaktive Stoffe wie Baumwolle oder Leinen helfen dir, dich auch bei hohen Temperaturen wohlzufühlen. Bequeme, luftdurchlässige Schuhe entlasten deine Füße, selbst wenn du viele Stunden am Stück stehst oder läufst. Wenn du zwischen Frischeabteilung und anderen Bereichen pendelst, kann eine leichte Jacke nützlich sein, um den Temperaturwechsel gut auszuhalten.

Mindestens genauso wichtig ist es, genug zu trinken. Und zwar über den ganzen Tag verteilt! Warte nicht, bis du Durst hast, sondern trinke regelmäßig kleine Schlucke Wasser oder ungesüßten Tee. Zuckerhaltige Getränke sind im Sommer tatsächlich eher kontraproduktiv, weil sie dich kurzzeitig beleben, aber danach eher müde machen können.

Auch deine Pausen kannst du nutzen, um dich abzukühlen und Kraft zu tanken. Setz dich, wenn möglich, in einen kühleren Bereich oder gönn dir ein paar Minuten an der frischen Luft. Leichte Snacks wie Obst, Joghurt oder Salat belasten den Körper weniger und geben dir neue Energie.

Frisch durch den Tag – auch bei 36 Grad 

Plane deine Aufgaben smart: Schwere oder körperlich anstrengende Arbeiten lassen sich oft in kühlere Tageszeiten legen, während du in den heißen Stunden leichtere Tätigkeiten übernimmst. Achte auf dein Arbeitstempo: Im Sommer ist es besser, gleichmäßig zu arbeiten, statt sich zu verausgaben. Und hör auf deinen Körper: Wenn dir schwindelig wird oder du dich ungewöhnlich müde fühlst, sprich sofort mit deiner Teamleitung.

Fun Facts & Sommer-Tipps im Marktalltag

  • Wusstest du, dass in der Kühlabteilung oft nur 4–6 °C herrschen? Ein kurzer Gang dort rein kann Wunder wirken!
  • Melone, Gurke und Erdbeeren schmecken nicht nur nach Sommer, sondern bestehen zu über 90 % aus Wasser – perfekte Pausensnacks.
  • Atme bei Hitze tief und ruhig durch, denn das senkt den Puls und hilft, konzentriert zu bleiben.

Fazit

Der Sommer im LEH kann herausfordernd sein, aber er lässt sich gut meistern, wenn du dich vorbereitest und auf dich achtest. Mit der richtigen Kleidung, ausreichend Flüssigkeit, cleverer Pausenplanung und etwas Selbstfürsorge bleibst du auch bei 30 Grad topfit – und kannst den Sommer trotz vollem Marktalltag genießen.

Für euch da

Hi, ich bin Laura. Ich schreib‘ die Stories hier – aber ohne unsere Azubis geht nix. Das ist der Blog für euch. Ihr habt Fragen, Ideen oder Themen? Super, dann schreibt mir gleich:

Ihr wollt mehr? Weitere Azubi Stories & Facts kriegt Ihr hier:
An den Anfang scrollen