Wintergrillen ist der neue coole bzw. eher heiße Trend und das nicht nur für Outdoor-Fans. Immer mehr Menschen lassen sich auch bei Minusgraden nicht davon abhalten, den Grill anzuwerfen. Bei NIEMERSZEIN im LEH können wir das Potenzial dieses Wintertrends nutzen und den Einkauf für alle Wintergrill-Fans zu einem echten Erlebnis machen. Hier sind die wichtigsten Tipps, wie du beim BBQ in der kalten Jahreszeit im Markt die Verkaufsflächen kreativ gestalten kannst und dabei einen echten Mehrwert für Kund:innen schaffst.

Inhalt
Grill-Sortiment: Auch im Winter gut ausgestattet bleiben
Kund:innen, die im Winter grillen wollen, erwarten natürlich eine Grundausstattung an Fleisch, Gemüse und Marinaden – und das auch in den kälteren Monaten. Was bedeutet das konkret für den POS?
- Fleischprodukte: Achte darauf, dass die Klassiker wie Würstchen, Steaks und marinierte Hähnchenspieße gut verfügbar sind.
- Alternativen anbieten: Immer mehr Kund:innen interessieren sich für vegetarische und vegane Grillalternativen. Cool wäre also eine Auswahl an veganen Würstchen und Co.
- Special Gewürze und Marinaden: Winterliche Aromen wie Thymian, Rosmarin und rauchige BBQ-Marinaden kommen beim Wintergrillen besonders gut an.
Dekoration am POS: Get creative!
Hier kommt es auf eine warme und einladende Atmosphäre an. Mit gezielter Deko am POS kannst du zum Kauf inspirieren und den Wintergrill-Lifestyle schmackhaft machen!
- Lichterketten und Kerzen: Setze auf kleine Lichterketten oder LED-Kerzen im Bereich der Grillprodukte, um eine stimmungsvolle Beleuchtung zu schaffen. So kommt eine gemütliche Wintergrill-Atmosphäre auf, die Kund:innenen inspiriert.
- Holz und Naturmaterialien: Natürliche Materialien wie kleine Holzscheite, Tannenzweige oder Zapfen verleihen dem POS einen rustikalen Look und lassen an ein gemütliches Outdoor-Feeling denken.
- Thematische Aufsteller: Ein kleines Schild mit dem Hinweis „Wintergrillen – Jetzt entdecken!“ weckt das Interesse und kann auf euer spezielles Wintergrill-Sortiment hinweisen.
Punsch und Beilagen fürs ganze Erlebnis
Punsch und Beilagen fürs ganze Erlebnis
Heiße Getränke wie Punsch und Glühwein passen perfekt zur Jahreszeit und zu einer Wintergrill-Aktion. Positioniere diese Artikel direkt bei den Grillsaucen und Gewürzen, um Kund:innen auf die wärmenden Begleiter aufmerksam zu machen. Auch bei Beilagen lohnt es sich, winterliche Akzente zu setzen – etwa mit Salaten und Marinaden aus Kohl, Karotten oder Roter Bete. Ein kleiner Hinweis auf fertige Grillsalate kann ebenfalls inspirieren. Zum krönenden Abschluss dürfen winterliche Desserts wie Bratäpfel nicht fehlen, so kann das Wintergrillen mit süßen Highlights genossen werden.
What’s new? Trendgespür ist gefragt!
Das Beste an diesem Thema: Wintergrillen ist aktuell ein echter Trend! Als Azubi solltest du diesen Trend im Blick behalten und überlegen, wie man ihn kreativ und modern in den Verkaufsalltag integriert. Indem du Kund:innen das Wintergrillen als Lifestyle näherbringst, schaffst du nicht nur einen Mehrwert, sondern sorgst auch dafür, dass NIEMERSZEIN spannende Inspiration bietet. Und der nächste Trend kommt bestimmt auch bald!