Nach einem intensiven Workout im Fitnessstudio oder einer ausgedehnten Laufeinheit im Park ist der Hunger groß und der Körper sehnt sich nach einer ordentlichen Portion Energie. Doch was gehört nach dem Sport eigentlich auf den Teller, um den Körper optimal zu versorgen und die Regeneration zu fördern? Wir verraten es dir! Für Azubis bei NIEMERSZEIN und allgemei im Lebensmitteleinzelhandel bietet das Verständnis für eine ausgewogene Ernährung nach dem Sport nicht nur persönliche Vorteile, sondern auch die Möglichkeit, wertvolle Ernährungstipps an Kund:innen weiterzugeben und das Bewusstsein für gesunde Ernährung im LEH zu stärken

Inhalt
Yummy: Was nach dem Sport auf den Teller kommt
Während der Trainingseinheit hast du alles gegeben, jetzt ist es an der Zeit, deinen Körper mit den richtigen Nährstoffen zu versorgen. Doch einfach alles in sich Hineinschlingen ist nicht die beste Idee. Eine ausgewogene Ernährung nach dem Sport ist genauso wichtig wie das Training selbst. Denn was du nach dem Training isst, hat direkt Einfluss darauf, wie effektiv dein Workout war.
Balance is Key
Der richtige Mix aus Nährstoffen unterstützt die Regeneration und versorgt den Körper mit Energie – und das ist das, was wir wollen! Gemüse und Salat liefern Vitamine und Mineralstoffe, während magere Proteine wie mageres Fleisch oder Milchprodukte den Muskelaufbau fördern. Vollkornprodukte sorgen für langanhaltende Sättigung und liefern komplexe Kohlenhydrate, die gerade nach intensiver körperlicher Belastung wichtig sind.
Fun Fact: Ein Fitnessdrink ist eine schnelle und effektive Möglichkeit, den Körper nach dem Sport mit Flüssigkeit und Nährstoffen zu versorgen.
Erst Sport, dann Schlemmen
Direkt nach dem Training ist der Körper besonders aufnahmefähig für Nährstoffe, daher sollte die Mahlzeit nicht zu lange auf sich warten lassen. Smoothies sind eine ideale Option, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen und dem Körper wichtige Nährstoffe zuzuführen. Je nach Intensität und Dauer des Trainings variiert auch der Zeitpunkt des Essens nach dem Sport.
Fitness-Ernährung: Die Basis für sportlichen Erfolg
Eine ausgewogene Ernährung nach dem Sport ist entscheidend für die Regeneration und Leistungsfähigkeit des Körpers. Indem du auf eine gezielte Nährstoffzufuhr achtest und die Mahlzeit zeitnah nach dem Training einnimmst, unterstützt du deine sportlichen Ziele und fühlst dich fit und voller Energie. Also, ran an den Teller und genieße deine Mahlzeit nach dem Workout!
Tipp: Ein Fitness-Frühstück mit viel Eiweiß, wie zum Beispiel Eier, Räucherlachs oder Magerquark, gibt dir den perfekten Start in den Tag und unterstützt deine sportlichen Ambitionen.
Was bedeutet das für euch Azubis bei NIEMERSZEIN?
Im LEH und auch bei NIEMERSZEIN spielt nicht nur der Verkauf von Produkten eine wichtige Rolle, sondern auch die Beratung von Kund:innen in Bezug auf eine gesunde Ernährung. Indem du selbst ein Verständnis für die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung nach dem Sport entwickelst, kannst du wertvolle Tipps und Empfehlungen an Kolleg:innen und Kund:innen weitergeben. Also: Eat Smart, Train Hard!